Akupunktur

 

Die Akupunktur entwickelte sich auf der Grundlage der Erfahrung, dass die Einwirkung spitzer Gegenstände auf die Haut Beschwerden lindern kann. (China, 475 -200 v. Chr.)

Sie fördert das Gleichgewicht des Organismus bei Funktionsstörungen.

Wirkungen der Akupunktur:  schmerzlindernd
durchblutungsfördernd
Einfluss auf das Immunsystem (Allergien, Abwehrschwäche)
psychisch ausgleichend
Einfluss auf hormonelle Regulationsprozesse

Bei Schmerzen, Allergien, Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen und anderen Erkrankungen kann durch die Akupunktur häufig eine deutliche Besserung des Beschwerdebildes erreicht werden.

In unserer Praxis kommen die Körperakupunktur und die Ohrakupunktur zum Einsatz.